Parŏli — (ital., Gleiches mit Gleichem), 1) im Pharao (s.d.) sich den gewonnenen einfachen Betrag nicht auszahlen lassen, sondern den Satz doppelt riskiren, um im Gewinnfalle das Dreifache zu erhalten; das Zeichen des P. ist das Umbiegen der Ecke des… … Pierer's Universal-Lexikon
Risĭco — (ital.), Gefahr, Wagniß. Daher riskiren, wagen, aufs Spiel setzen; riskant, waglich, gefährlich … Pierer's Universal-Lexikon
Lampe — 1. An Einer Lampe werden tausend Lampen angezündet. Wirkung des guten Beispiels. 2. Bei solcher Lampe1 betet man keinen Rosenkranz. – Parömiakon, 2378. 1) Z.B. bei der Weinflasche. 3. Die der Lampe bedürfen, füllen sie mit Oel. – Eiselein, 408;… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wagen (Verb.) — 1. Das Wagen in hohen Ehren steht, wenn s geräth; kommt aber nichts heraus, so lacht man den Wagehals aus. 2. De der wâgt, de der winnt. (Ostfries.) – Bueren, 125; Eichwald, 2014; Frommann, III, 430, 290; Hauskalender, I. 3. De nêt wagt, de nêt… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon